Neu: Instagram-Beratung und Coaching
Zusätzlich zu meiner Arbeit als Stadtgestalterin betreue ich auf Instagram mehrere Accounts und gebe Hilfestellung bei der Feed-Gestaltung, biete kreative Ideen für Reels und Storys
„Projekte, die das Miteinander in der Stadt stärken und fördern liegen mir am Herzen und begeistern mich immer wieder aufs Neue. Gemeinsam Städte bunter und lebenswerter gestalten, ist mein Antrieb.“
„Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir wünschst für diese Welt!“
Mahatma Ghandi
Alles fing damit an, dass ich mir selbst eine buntere und familiengerechtere Heimatstadt wünschte. Damals fiel mir der Spruch in die Hände: „Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst etwas dafür zu tun, ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.“ Der Gedanke formte sich: Wir alle sind die Stadt! Warum gehen wir die Umgestaltung unserer (Innen-)Städte nicht gemeinsam an? Miteinander ist viel mehr möglich als alleine und gemeinsam entstehen neue Ideen.
Ursprünglich bin ich Diplom-Betriebswirtin mit Fachrichtung Immobilienwirtschaft. Mein Studium der Immobilienwirtschaft und viele Jahre Berufserfahrung bei einem großen renommierten Bauträger und Wohnungsunternehmen mit Schwerpunkt innerstädtische Quartiersentwicklung, haben mein Gespür dafür gestärkt, was es in einer Stadt braucht, um Räume und Plätze des Miteinanders zu kreieren.
Nebenbei habe ich auch privat und ehrenamtlich immer gerne Quartiersfeste und gemeinsam mit einer Hechinger Gruppe Gleichgesinnter das Hechinger Stadtfrühstück organisiert, um die Menschen in der Stadt zusammen zu bringen. Auch das Hechinger Drachenfest, das schon bald 10-jähriges Bestehen feiert, erfreut sich großer Beliebtheit.
Als Stadtgestalterin möchte ich die Erfahrungen aus meiner bisherigen beruflichen Tätigkeit mit all den kreativen Ideen, die in mir schlummern, verbinden und so eine Lücke schließen. Neue Wege gehen bei der Innenstadtbelebung und Stadtgestaltung heißt für mich, die Menschen der Stadt mit ins Boot zu holen und gemeinsam mit Stadtverwaltung und weiteren Akteuren der Stadt im Miteinander die Idee weiter zu entwickeln. So lange bis das Konzept zur Um- und Neugestaltung dann ganz speziell zu diesem Ort passt.
Vieles darf in den nächsten Jahren neu entstehen und neu gedacht werden. Wege zu gehen, die so noch niemand gegangen ist, begeistert mich.
„Ein Team von Menschen, die ein gemeinsames Ziel verfolgen, kann die Welt verändern. Fangen wir doch hier im Kleinen schon mal damit an…“ Lasst uns unsere Städte gemeinsam lebenswerter machen!
Ich freue mich auf einen kreativen Austausch!
Martina Eberle – Stadtgestalterin
„Neue Wege entstehen dadurch, dass wir sie gehen!“
Franz Kafka
Ein neues Konzept zur Belebung der Innenstadt oder zur touristischen Attraktivitätssteigerung einer Stadt, kann auf ganz unterschiedlichen Wegen entstehen und hier gleicht keine Stadt der anderen. Es sind immer individuelle Herangehensweisen. Mir ist es wichtig, die Stadt aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten, bevor ich ein fertiges Konzept präsentiere.
Was wünschen Sie sich für Ihre Stadt? Was darf sich noch verändern? Wo sehen Sie Handlungsbedarf?
Wo gibt es bereits Leben in der Stadt? Wo noch nicht? Wo fehlen den Menschen die Plätze und Orte des Miteinanders? Wo treffen sich die verschiedenen Generationen zum Austausch? Was können Touristen in der Stadt erleben? Wo dominiert Leerstand und Verfall?
Ich unterstütze Sie bei der Ideenfindung und Konzepterstellung, um gemeinsam eine Lösung zu Ihrer Fragestellung zu finden. Sind Sie bereit für kreative und unkonventionelle Ideen, um so Ihre Stadt lebenswerter zu gestalten?
Eine Stadt zu gestalten ist so vielseitig, wie es die Menschen einer Stadt sind. Jede Stadt ist einzigartig in Topografie, Stadtbild, geschichtlichem Hintergrund und vielen weiteren Begebenheiten.
Ich begleite Sie gerne von der Ideenfindung über die Konzepterstellung bis hin zur Umsetzung des jeweiligen Projekts.
Auch berate ich Sie zu allen Stadtgestaltungsthemen wie z.B. Aktionen des Miteinanders, touristische Weiterentwicklung mit Themen- oder Familien-wanderwegen, punktuelle Wiederbelebung einzelner Straßenzüge sowie Leerstandsmanagement.
Um all diese Themen oder neue Projekte mit den Bürger:innen und Besucher:innen der Stadt teilen zu können, berate ich Sie auch gerne zu allen Social Media Fragen und Instagram.
„Das Gute fängt im Kopf an, das Beste im Herzen!“
Ernst Ferstl
Zusätzlich zu meiner Arbeit als Stadtgestalterin betreue ich auf Instagram mehrere Accounts und gebe Hilfestellung bei der Feed-Gestaltung, biete kreative Ideen für Reels und Storys
Es ist geschafft!🎉 Und dieses Gefühl, es tatsächlich geschafft zu haben, war am Ende überwältigend. So vieles sprach während den Vorbereitungen dagegen, dass wir es
4 Tage Musik von Klassik, über Pop bis Jazz! Neben Internationalen Klassikstars beim Klanglabor Eröffnungskonzert am 21.7. um 20 Uhr in der Alten Synagoge treten
„Mit Mut fangen die schönsten Projekte an!“
Martina Eberle
Es war ein Musikfestival der besonderen Art, das der Hechinger Verein „Klang-Labor“ im Sommer 2022 ins Leben gerufen hat. Das 3-Tages-Festival war geprägt von hochkarätiger Musik von Klassik über Pop
Nach einem langen kalten Winter 2021 inklusive Lockdown, wollten die Stadtwerke Hechingen etwas für das Miteinander in der Stadt tun. Mein Auftrag lautete: Die Menschen, ganz Corona-konform, wieder zusammen zu
“Wo Blumen blühen, lächelt die Welt“ (Ralph Waldo Emerson) – wir wollen viel mehr Lachen auf der Welt und Hechingen erblühen sehen. Unter dem Motto #miteinander – füreinander, “Miteinander –
„Der einzige Weg großartige Arbeit zu leisten, ist zu lieben, was man tut!“
Steve Jobs
Bioregio STERN zur Beteiligung Hechinger Firmen an der Müllsammelaktion